cash.life AG hatte sich entschieden max.xs zu verkaufen, weil keine Möglichkeiten gesehen wurden, das Wachstum der auf Vertriebsdienstleistungen spezialisierten Tochter voran zu treiben, solange die cash.life weiter in einem langjährigen Steuerverfahren verwickelt ist. Es wurde für max.xs zunehmend schwierig Geschäftspartner, Investoren und qualifizierte Mitarbeiter zu binden und zu gewinnen.
Für die cash.life AG bedeutet der Verkauf der Gesellschaft eine Konzentration auf die Betreuung von
Lebensversicherungsfonds für Dritte, was derzeit das Kerngeschäft der Gesellschaft darstellt.
Gleichzeitig erleichtert diese Konzentration eine Entwicklung neuer Aktivitäten und die Neuausrichtung
der Gesellschaft.
Der Aufsichtsrat der cash.life entschied sich Ende Juni für eine Veräußerung an Frank Alexander de
Boer. Alternative Interessenten konnten keine tragfähigen Konzepte vorlegen. Über den Kaufpreis, der
sich auf ein externes Bewertungsgutachten stützt, vereinbarten die Parteien stillschweigen.
Pullach, den 07. Juli 2014
Der Vorstand
cash.life AG
Dr.-Gustav-Adolph-Str. 2
82049 Pullach
Deutschland
WKN: 500910
Ad-hoc-Meldung nach § 32 der Freiverkehrsordnung der Niedersächsischen Börse zu Hannover
entsprechend § 15 WpHG
07.07.2014
WKN: 500910
ISIN: DE0005009104